Heute wir uns eins unserer Lieblingsgerichte, das zudem noch sehr kalorienarm ist.
Zwiebeln in halbe Ringe schneiden
Pilze in Scheiben schneiden
Knoblauch hacken
Peperoni oder Chili hacken
viel Gemüsefenchel in mundgerechte Stücke schneiden
viel Zucchini in grobe Würfel schneiden
Hähnchenbrustfilet ganz lassen
Etwas Olivenöl in einen Topf geben, darin nacheinander die Zwiebeln, den Knoblauch, die Chili, die Pilze den Fenchel anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit zwei Dosen Tomaten ablöschen. Eventuell noch etwas gekörnte Hühnerbrühe dazu geben und noch etwas Wasser.
Das Ganze muss nun leise vor sich hin köcheln, bis der Fenchel gar ist. Dann die Zucchiniwürfel zugeben und etwas garen lassen. Dann mit etwas Rosmarin nach Geschmack würzen. Wir machen das Gericht entweder scharf mit Rosmarin und Rosenpaprika, oder mild mit einem italienischen Kräutermix. Bei der milden Variante kann man noch hinterher Käse nehmen was das Ganze aber nicht mehr so kalorienarm lässt.
Ach ja, ein Schluck Rotwein dazu schadet natürlich auch nicht.
Bevor die Zucchini richtig weich sind die ganzen Hähnchenbrustfilets oben auf das Gemüseragout legen, so dass sie halb in der Flüssigekeit liegen. Einfach bei milder Hitze weiter köcheln bis das Filet so eben gar ist.
Wir essen keine Beilagen oder allenfalls etwas Brot dazu. Wenn vom Ragout was übrig bleibt schmeckt es am nächsten Tag sehr gut mit gekochtem Reis vermischt oder zu Nudeln.
In der schlichten Variante und ohne Brot kann man sich an dem Gemüse satt essen, es hat wirklich nicht viele Kalorien vorausgesetzt man nimmt nicht mehr als einen Esslöffel Öl und rechnet auch nicht 400 g Fleisch pro Nase.
Uns wird es heute gut schmecken, und zwar die scharfe Variante, huch sozusagen höllisch scharf.
Das klingt sehr lecker. Ich denke das werde ich mal für mich und meine Freundinnen machen. Der Liebste will ja nie Fenchel ist, der Troll. Alles Liebe
Karin
Mach das mal und Viktor entgeht wirklich was. Nun ja, das behaupten Leute ja auch immer wenn sie Maronen oder Zunge oder Rheinischen Sauerbraten mit Rosinen in der Soße essen……*schüttel*
lg
Renate