Davon sind echt viele Übergewichtige betroffen. Ein unangenehmes Problem. Mir ging es die letzten Jahre über leider auch so. Kaum wurde es draußen warm, floss der Schweiß in Strömen. An heißen Tagen 2-3x duschen und Kleidung dementsprechend oft wechseln war ein Muss. Ganz zu schweigen von Deos, ohne ging sowieso gar nichts.
Hier ein paar Tipps, die mir geholfen haben:
Abreibungen mit verdünntem Franzbranntwein
Kühlende Duschgels
Schweißhemmende Lotionen / Deos
Kalte Fußbäder
Körperpuder
Auch Salbeitee wird eine schweißhemmende bzw. schweißregulierende Wirkung nachgesagt. Ich gebe zu, dass ich es nie ausprobiert habe, weil das Geschmackserlebnis für meinen empfindlichen Gaumen leider unerträglich war. 3-4 Tassen Salbeitee am Tag sollen aber helfen, wenn man’s runterbringt.
Was wirklich hilft – vorausgesetzt natürlich es handelt sich nicht um krankhaftes Schwitzen, von dem auch Schlanke betroffen sind, ist abnehmen! Schwitzen ist für mich dieses Jahr wirklich kein Thema mehr, und das liegt definitiv nicht nur daran, dass die Temperaturen des heurigen Sommers eher Herbstgefühle aufkommen lassen. Es gab in den letzten Monaten keine Situation, in der ich übermäßig geschwitzt hätte, sodass es peinlich gewesen wäre. Nicht mal beim Sport! Ich dusche an heißen Tagen immer noch gern mit kühlenden Duschgels und verpasse mir dann und wann eine Abreibung mit Franzbranntwein, aber eher weil es mein Wohlbefinden steigert als weil es nötig wäre. Da bin ich echt froh, denn das übermäßige Schwitzen schränkt einen schon erheblich ein und beeinträchtigt die Lebensqualität.