Ich betreibe ja Trommeln nicht nur aus musikalischen Gründen, sondern auch weil es meiner Seele und meinem Körper gut tut.
Seit einigen Wochen treffe ich mich, neben meinen täglichen Trommelübungen, einmal wöchentlich mit einer Freundin und wir üben und spielen gemeinsam. Hier einmal ein kleiner Eindruck. Wir trommeln zwar zu zweit, zu sehen bin nur ich, denn Romy wollte nicht mit aufs Bild.
Viel Spass.
Wow Karin, da kriege ich ja direkt Sehnsucht mit zu machen. Gerade habe ich das Bild von den Congas vor Augen und denke an die Abend zurück, an dem es entstanden ist.
Klasse das Video!
lg
Renate
Danke Renate, das Trommeln ist für mich so ein geschenk, ich bin so froh den Zugang dazu gefunden zu haben.
Denke auch oft an deinen Besuch hier und an die Session damals in der Räucherei wo wir die Kongas mitgenommen haben. Wo Uwe meinte: Guck mal Viktor hat Roadies. 🙂
Ach ja, mensch ist das gefühlt lange her. Aber wenn ich das jetzt so bedenke, dann hatte sich damals schon alles abgezeichnet…und jetzt sitze ich hier in meinen eigenen vier Wänden, sehe das Bild vor mir und alles hat sich grundlegend verändert.
lg
Renate
Jetzt kann ich es ja sagen, aber was die letzten Monate bei dir passiert ist, war damals schon zu spüren. Gut das du jetzt deinen Bereich hast. Alles Liebe Karin
Ja, im Inneren wußte ich es damals auch schon, ich wollte aber nicht aufgeben und hatte mich noch mal so richtig in die Ehe gestürzt. Alles braucht seine Zeit, auch der Abschied.
Der endgültige Entschluß mich zu trennen, fiel ja auch in Kiel, bzw Friedrichsort, als ich dort alleine in der Wohnung war und lange nächtliche Strandwanderungen habe.
lg
Renate
Habe das Video gleich mehrere Male angehört. Schade das es so kurz ist. Ich habe das Gefühl Du ruhst beim Trommeln ganz in Dir.
LG Marie
Trommel ist für mich die beste Meditation. Ich liebe es, und mache es täglich. Besonders jetzt wo ich beschlossen habe richtig Kongaspielen zu lernen. Also nicht nur ein wenig rumtrommeln, sondern auch Technik. Alles Liebe Karin