Schon mal gehört?
Jetzt heißt es warm anziehen.
Sich ein dickes Fell zulegen.
Eine dicke Haut haben.
Alle diese Redensarten haben eins gemeinsam: Sie sagen aus, dass man sich eine dicke Schutzschicht zulegt, um irgend etwas an sich abprallen zu lassen. Eine kurze Recherche meinerseits spuckt zu diesen Redewendungen als Erklärung zum Beispiel aus: Unempfindlich gegen Beleidigungen und Kränkungen sein, viel vertragen können, hart im Nehmen sein.
Dann gibt es da noch die nette Redewendung „etwas in sich hineinfressen“, die in dem Zusammenhang auch sehr gut passt.
Wenn jemand starkes Übergewicht hat, liegen oft seelische Ursachen zugrunde. Man hat das Bedürfnis, sich einen Schutzpanzer zuzulegen. Unempfindlich zu werden gegen Einflüsse von außen. Dies geschieht oft unbewusst. Vielen von uns wurde schon als Kind eingeimpft dass wir nur dann Liebe und Zuwendung erfahren, wenn wir brav sind und alle an uns gestellten Erwartungen erfüllen. Benahmen wir uns daneben oder erfüllten die Erwartungen nicht, wurden wir bestraft oder ausgeschimpft oder ignoriert. So kann es passieren dass sich das Gefühl manifestiert, die Erwartungshaltung anderer Menschen erfüllen zu müssen, um Zuwendung, Nähe und Liebe zu bekommen. Man verbiegt sich, um anderen Menschen ins Konzept zu passen, und bleibt dabei selbst auf der Strecke. Der Frust, der daraus resultiert, wird dann im wahrsten Sinne des Wortes „in sich hineingefressen“.
Diesen Kreislauf gilt es zu durchbrechen. Ein erster Schritt besteht darin, sich selbst so anzunehmen, zu mögen und zu lieben wie man nun mal ist. Mit allen guten und schlechten Seiten, mit allen Fehlern und Schwächen. Wer mit sich selbst im Reinen ist, strahlt das auch nach außen aus und ermöglicht sich und anderen einen offenen und positiven Zugang zu sich.
Ein zweiter wichtiger Schritt ist es, einen gesunden Egoismus zu entwickeln. Ruhig auch mal die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen anstatt sich nur nach den Erwartungen von Familie, Freunden, Bekannten, Vorgesetzten auszurichten. Ein gesundes Gleichgewicht zwischen geben und nehmen zu schaffen. Dann wird es nicht mehr nötig sein, das bislang vorhandene Ungleichgewicht durch Essen auszugleichen!
..es ist tatsächlich so, dass man den Kreislauf durch warmes anziehen in Schwung bringt und dadurch den Stoffwechsel anregt. Im Winter kann man so mehr Pfunde abnehmen, im Sommer übrigens auch wenn man sich so warm anziehen möchte.
Hallo ich heiße Michael und beschäftige mich selbst mit dem Thema abnehmen,es bringt überhaupt nichts wenn man sein Stoffwechsel anregt,aber sich nicht gesund ernährt.Gruß: Michael